Windkraft & Pufferspeicher: Vortrag bei den Berliner Energietagen (22.05.23)
Die Kraft-Wärme-Kopplung ist im Team mit Wärmepumpen, Pufferspeichern und Erneuerbaren Energien ein wichtiger Teil einer resilienten und zukunftsfähigen Energieversorgung.
Zu diesem Thema wurde Thomas Paes als Großpufferspeicher-Experte vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. eingeladen, um bei den Berliner Energietagen über seine Praxiserfahrungen zu referieren. Das Vortrags-Thema „Hochflexible Speicherkraftwerke auf KWK Basis mit Sektorenkopplung aus der Windenergie“.
Das Event mit dem Namen „Strom und Wärme – egal was kommt! Kraft-Wärme-Kopplung als Garant für Versorgungssicherheit im Energiesystem“ bei den Berliner Energietagen, Montag, 22. Mai 2023, 14 bis 15:30 Uhr, wird moderiert von Heinz Ullrich Brosziewski, dem Vizepräsidenten des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.; weitere hochkarätige Vorträge sind vom KWK-Experten Joachim Maier (INNIO Jenbacher Deutschland), vom Industriewärmepumpen-Experten Dr. Klaus Ramming (AGO GmbH Energie + Anlagen) und vom Flusswasser-Wärmepumpenexperten Dr. Tobias Bachmann.
Die Teilnahme vor Ort in Berlin erfordert eine Anmeldung und ist kostenfrei: Link zur Informationsseite.
Die Berliner Energietage sind seit 2000 die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Unter dem Dach des Großkongresses finden jährlich rund 100 Veranstaltungen, Tagungen und Workshops statt.