Pelzl – Kirchheim

Nachhaltige Wärmeversorgung für den Kräuteranbau mit 2.000 m³ Großpufferspeicher bei Pelzl Kräuter und Gemüsepflanzen GmbH

Familie Pelzl aus Kirchheim, Bayern, setzt auf eine nachhaltige Wärmeversorgung für den ökologischen Kräuteranbau. In den hochmodernen Gewächshäusern wachsen jährlich über 300.000 Töpfe, bei höchsten Qualitäts- und Effizienzstandards. Um Energiekosten zu senken und die ökologische Bilanz zu verbessern, häckselt das Unternehmen eigenständig das aus dem eigenen Betrieb gesammelte Altholz, das als regenerativer Brennstoff in der Hackschnitzelanlage dient. Ein leistungsstarker Biomassekessel mit 3.000 kW sorgt in Kombination mit einem 2.000 m³ Großpufferspeicher für eine stabile, effiziente Wärmeversorgung. Das energetische Gesamtkonzept reduziert die Betriebskosten, stärkt die ökologische Nachhaltigkeit und schafft eine zuverlässige Energiebasis für die Zukunft. Dank sorgfältiger Planung und schneller Umsetzung wurde dieses nachhaltige Projekt in kurzer Zeit realisiert und bildet eine zukunftssichere Grundlage für den Pflanzenanbau.

2023 Inbetriebnahme
2.000 m³ Volumen Pufferspeicher
16 m Pufferspeicher-Höhe
1950 kW Thermische Leistung
Hans van Bebber - Grosspufferspeicher und Gewaechshaus - Referenz Gaertnerei und Kraeuter Pelzl GmbH - Kirchheim
Gewächshaus mit Rohrleitungssystem und Pufferspeicher
Hans van Bebber - Referenz Gaertnerei und Kraeuter Pelzl GmbH - Kirchheim
Brennstofflagerhalle für Altholzhackschnitzel und Pufferspeicher
Hans van Bebber Pufferspeicher und Rohrleitungssystem - Gartenbau Pelzl Kirchheim - Bayern
Rohrleitungssystem Grosspufferspeicher
Hans van Bebber - Grosspufferspeicher - Referenz Gaertnerei und Kraeuter Pelzl GmbH - Kirchheim
2.000 m³ Volumen Grosspufferspeicher
Hans van Bebber - Referenz Gaertnerei und Kraeuter Pelzl GmbH - Kirchheim - Grosspufferspeicher und Gewaechshaus -
Gärtnerei Pelzl Biokräuter GmbH , Kirchheim, Bayern
Hans van Bebber - Grosspufferspeicher und Gewaechshaus - Referenz Gaertnerei und Kraeuter Pelzl GmbH - Kirchheim
Heizungsanlage Gewächshäuser