Klar in die Zukunft
Die beiden Biogasanlagen, die zu dem Verbund Agrarbetriebe Schliebener Land gehören, werden nur mit Rindergülle und -mist sowie Futterresten betrieben. Damit sind sie ein wichtiger Baustein im Betriebskonzept. Unter dem […]
Die beiden Biogasanlagen, die zu dem Verbund Agrarbetriebe Schliebener Land gehören, werden nur mit Rindergülle und -mist sowie Futterresten betrieben. Damit sind sie ein wichtiger Baustein im Betriebskonzept. Unter dem […]
Hackschnitzel-Heizung im Bioland-Betrieb Bei der Sanierung der Heizung für die Gewächshäuser setzt ein Gartenbau-Betrieb auf ein Biomassekonzept. Über Kollegen erfuhren dessen […]
Die Biogasanlage Mitlmeier im Luhetal gibt mittlerweile an 35 Haushalte in der Region produzierte Abwärme ab. Pro Jahr werden nun 160000 Liter Heizöl und 2000 […]
In Wülfinghausen wurden Stromeinspeisung und Wärmenetz angepasst Böen und Regenschauer fegen von Westen über die Hügellandschaft südlich von Hannover am […]
Familie Dworschak baut mit Überzeugung Gemüse und Kräuter an. Tanja Dworschak und die Söhne Patrik und Henrik leben ihren Sinn […]
Flexibilisierung von Biogasanlagen Neben der Stromvergütung trägt auch die Verwertung der Abwärme zur Rentabilität von Biogasanlagen bei. Herkömmliche Anlagen können […]
Öl- und Kohleheizungen. Fährenkemper in Ahlen hat seine Anbaufläche am neuen Standort auf 4,2 Hektar zusammen geführt und dabei auch die beiden Kesselhäuser vereinigt. Drei […]
Erste Erfahrungen mit dem RAM-Webserver im Gartenbaubetrieb Westhoff. Sie machen Urlaub in Australien und können trotzdem ruhig schlafen, weil Sie jederzeit über […]
Einer der Zierpflanzenproduzenten, die kontinuierlich und gezielt auf eine Vergrößerung ihrer Gewächshausfläche setzen, ist der Gartenbaubetrieb Rudolf Lang & Sohn im unterfränkischen […]
Für die Produktion von Orchideen-Rohware – 1,25 Millionen Phalaenopsis pro Jahr – baut Jan Klusmann aus Westerstede zurzeit eine 1,6 […]